Arbeitssicherheit & Brandschutz

Ausserbetriebnahme Brandmeldeanlage

Brandschutzplan der Burgergemeinde Laufen-Stadt

Wir unterstützen unsere Kunden auch in der Machbarkeit und Entscheidungsfindung ihrer Anliegen.

Aktuell arbeiten wir an einem Vorprojekt zur Ausserbetriebnahme der Brandmeldeanlage im Amtshaus der Burgergemeinde Laufen-Stadt.

Brandschutztechnische Ertüchtigung in 4 Wohnheimen

Die Stiftung Adulta hat um Unterstützung im Bereich Brandschutz gebeten. Sie hat uns damit beauftragt Ihre 4 Wohnheime an den Standorten Pratteln, Gelterkinden, Allschwil und Aesch brandschutztechnisch zu ertüchtigen.
Die grösste Herausforderung, um ein Brandschutzkonzept zu erstellen besteht darin, in oberster Priorität den Personenschutz zu gewährleisten, gleichzeitig der bestehenden Bausubstanz Rechnung zu tragen und auch die Vorgaben der Behörden einzuhalten, so dass mit möglichst minimalem Aufwand ein maximaler Schutz gewährleistet ist. Es sollen während den verschiedenen Ertüchtigungs-Arbeiten die Bewohner in ihrem Alltag nicht zu stark eingeschränkt werden.
Dies beinhaltet auch, dass die Massnahmen zur Umsetzung in genauer Absprache mit der Heimleitung durchgeführt werden, um den gewohnten Ablauf der Menschen vor Ort nicht zu stören.
Das Konzept für das Wohnheim Kästeli in Pratteln wurde ausgearbeitet, mit der BGV besprochen und kann schon bald mit den ausgewählten Submittenten in Angriff genommen werden.
Wir freuen uns auf die gute Zusammenarbeit und einen reibungslosen Ablauf mit allen Beteiligten.

Modernisierung Gewerbegebäude Oftringen

Ein weiteres grosses Projekt neigt sich langsam dem Ende zu.
Seit 2 Jahren dürfen wir für Müller AG & Moser Maschinen und Immobilien AG das Gewerbegebäude an der Nordstrasse in Oftringen brandschutztechnisch modernisieren.
Um den Eigentümern die Revision der in die Jahre gekommenen Sprinkleranlage zu ersparen, wurde bei der AGV ein Antrag gestellt, die Sprinkleranlage ausser Betrieb zu nehmen und das Gebäude durch ein neu erarbeitetes bauliches Brandschutzkonzept zu schützen und die Personensicherheit zu gewährleisten.
Nach dem Bewilligungsverfahren durften wir die Pläne digitalisieren, die Gewerke zur Behebung der Mängel instruieren, die Ausführungen überwachen, die Notfallpläne erstellen und die Fluchtwegkennzeichnung aktualisieren.
Mittlerweile sind noch die letzten kleinen Arbeiten in Gang und das Projekt kann voraussichtlich noch im Verlaufe des Frühlings abgeschlossen werden.
Wir bedanken uns bei Moser Maschinen & Immobilien AG ganz herzlich für Ihr Vertrauen, welches Sie auch bei diversen anderen Aufträgen in uns setzen.

Kurs SIBE Brandschutz –> Bei Ihnen vor Ort im Alltag, statt nur trockene Theorie im Schulungsraum

Sind Sie Sicherheitsbeauftragter für Brandschutz in Ihrem Betrieb und möchten sich diesbezüglich weiterbilden oder gar die Prüfung zum Sicherheitsbeauftragten Brandschutz VKF ablegen?
Wir helfen Ihnen gerne dabei und bieten einen 4-tägigen Kurs an, bei welchem wir die Themen praxisnah direkt in den Betrieben der Teilnehmenden erarbeiten.
Wer die VKF-Prüfung absolvieren möchte, erhält zusätzlich die Möglichkeit sich mit uns an einem weiteren Halbtag darauf vorzubereiten.

Weitere Kurse folgen im Herbst 2023 und Frühling 2024 anhand Anmeldungen.

Melden Sie sich noch heute und fordern Sie Ihre Offerte unter gruezi@routil.ch an, damit wir die Durchführungen planen können.