Gefahrstoffe und Gefahrgut
Gefahrstoffe
Der Umgang mit gefährlichen Stoffen ist immer mit Risiken verbunden, von der Produktion und Verarbeitung bis hin zur Lagerung und dem Transport. Auslaufen, ungewollte Freisetzung, Entzünden von festen, flüssigen und gasförmigen Chemikalien, Brenn- oder Treibstoffen, Stoffgemischen können Menschen massiv gefährden und erheblichen Sachschaden verursachen.
- Kennen Sie die Gefahren, die von Ihrem verwendeten Stoff ausgehen?
- Beachten und kennen Sie die Kennzeichnungen, Sicherheitsdatenblätter und Gebrauchsanweisungen?
- Kennen Sie die aktuellen Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Wegleitungen die Sie betreffs Gefahrstoff-Umgang und -Lagerung einzuhalten haben?
Angefangen bei der geforderten persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und aufgehört bei baulichen Massnahmen, wie Lüftung und/oder Brandabschnittsbildung.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie alle notwendigen Aspekte zum Schutz von Personen und Infrastruktur erfüllen können.
Wir unterstützen Sie bei der Ermittlung der Lagerklassen und Erstellung von sicheren Lagerkonzepten. Bei den notwendigen Bewilligungsverfahren vertreten wir Sie als Fachplaner bei den beteiligten Behörden.

Externer Chemiesicherheitsbeauftragter
Haben Sie keinen Mitarbeiter mit genügend fundierten Kenntnissen in Chemie im Betrieb? Sie können diese Aufgabe auch an uns übergeben. Als Ihr externer Berater können wir Sie in der Strategie auf Geschäftsleitungseben unterstützen aber auch Ihre direkt beteiligten Mitarbeiter schulen.
Gerne unterstützen wir Sie bei :
- Einhaltung der Vorschriften beim Umgang und Lagerung Gefahrstoffe
- Lagerkonzepte
- Klassierung von Gefahrstoffen
- Durchführung von Audits
- Erstellung von Berichten
- Mitarbeiterschulungen
- Abklärungen
- Einholen von Informationen bei Fachstellen und Behörden
- etc.
Gefahrgut
Gefahrgüter sind Gegenstände oder Substanzen, die ein erhebliches Risiko für die Gesundheit oder Sicherheit darstellen, oder bei denen ein erhebliches Risiko von Sachschäden besteht. Auch viele Chemikalien wie Putzmittel oder Batterien gelten als Gefahrgut.
Gefahrgüter sind im ADR Verzeichnis gelistet und sind über die UN-Nummer eindeutig identifizierbar.
Der Transport umfasst nicht nur die Beförderung, sondern beinhaltet die gesamte Gefahrgutkette bestehend aus:
- Verpacker / Befüller
- Absender
- Belader
- Beförderer
- Entlader
- Empfänger
Sind Sie sicher, dass Sie die Gefahrgutvorschriften gemäss ADR richtig anwenden?
Nutzen Sie allfällige Erleichterungen, die Zeit und Aufwand einsparen?
Sind Ihre Produkte gemäss den aktuellen Vorschriften richtig klassifiziert?
Sind Ihre Fahrzeuge richtig ausgerüstet und hat der Chauffeur die entsprechende Ausbildung?
Oder haben Sie eine ganz spezifische Frage zum Gefahrgutversand auf der Strasse oder Bahn?
Wir beantworten gerne ihre Fragen zu den Themen:
- Klassifizierung von Stoffen und Produkten (Verpackung und deren Kennzeichnung)
- Erstellung von Beförderungspapieren (Erleichterungen wie Freistellungen, Sondervorschriften u.w.)
- Lagerung von Gefahrgut

Mandat als externer Gefahrgutbeauftragter nach GGBV
Haben Sie keinen Mitarbeiter mit der Ausbildung als Gefahrgutbeauftragter nach GGBV im Betrieb? Sie können dieses Mandat auch an uns übergeben. Als Ihr externer Berater können wir dieses Mandat übernehmen.
Gerne unterstützen wir Sie bei :
- Einhaltung der Vorschriften beim Transport und Lagerung gefährlicher Güter
- Lagerkonzepte
- Klassierung von Gefahrgütern
- Durchführung von Audits
- Erstellung des Jahresberichts
- Mitarbeiterschulungen
- Abklärungen
- Einholen von Informationen bei Fachstellen und Behörden
- etc.